Schadensbewertungen durch Baumeister Ing. Peter Pirklbauer – Ihren Bausachverständigen in Wels für ganz Österreich

Die Schadensbewertung ist eine wichtige Grundlage für Bauberatungen und Schadensregulierungen. Sie erlaubt das Abschätzen von möglichen Folgeschäden und Baumängeln an einem Gebäude und in weiterer Folge das effizientere Berechnen schadenbedingter Kosten.

Objektive Schadensbewertung – präzise und professionell

Die fachmännische Kompetenz von Ing. Peter Pirklbauer verhilft Ihnen schnell zu einer objektiven Schadensbewertung. Unsere saubere und genaue Vorgehensweise garantiert, dass der Schaden adäquat behoben wird und keine Fragen offen bleiben. Dabei begutachten wir nicht nur den Schaden und dessen Auswirkungen, sondern gehen auch auf mögliche Ursachen ein. Die gründliche Analyse hilft Ihnen bei der Schadensregulierung und stellt sicher, dass ähnliche Probleme langfristig vermieden werden!

Gezielte Beratung bei Schadensbewertungen und -regulierungen

Profitieren auch Sie von der lückenlosen Transparenz unserer Gutachten, unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung. Egal wie groß der Schaden ist – dank unserer umfassenden Beratung kommen Sie unkompliziert zur bestmöglichen Lösung! Selbstverständlich werden von uns im Zuge der Schadensbesichtigung auch die zu erwartenden Sanierungskosten berechnet sowie eventuelle Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet!

Mehr Bilder

Weiter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.