Ihr verlässlicher Partner für Beweissicherungen in Niederösterreich und Oberösterreich

Bei der Beweissicherung handelt es sich um eine exakte Dokumentation des gegenwärtigen Zustandes einer Immobilie. Wir betrachten alles ganz genau und mit unserem gesamten Know-how. Die Beweissicherung beinhaltet die genaue Erfassung sowie das Festhalten des gesamten Sachbestandes und erfordert eine präzise Vorgehensweise sowie einen geschulten und gekonnten Blick für Details. Nicht nur für das Erfassen sind weitreichende Kenntnisse und ein exaktes Vorgehen nötig, sondern auch für unsere detailreiche Erfassung aller Erkenntnisse, die wir gewinnen.

Unser umfangreiches Angebot rund um die Beweissicherung bei Immobilien

Unsere Dienstleistungen im Bereich des Beweissicherungsverfahrens decken eine Vielzahl an Bereichen ab. Dazu zählen:

  • Die Erhebung und Analyse bereits vorhandener Unterlagen und Pläne

  • Eine ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustands

  • Die Dokumentation aller vorhandenen Schäden mittels Fotografien, Videoaufnahmen etc.

  • Die Zuordnung und Bewertung der Schäden

  • Eine exakte Bestandsanalyse

  • Die Ausarbeitung eines ausführlichen Berichts

Mit Beweissicherungen von Ing. Peter Pirklbauer auf der sicheren Seite


Unser kompetentes Team verfügt über langjährige Erfahrung sowie über ein großes Know-how im Bereich der Beweissicherung, die wir in jede unserer Tätigkeiten einfließen lassen. Auf uns können Sie sich in jedem Beweissicherungsverfahren voll verlassen. Qualitätsarbeit und ein Höchstmaß an Präzision haben für uns bei der Beweissicherung oberste Priorität! Wir lassen unsere Erfahrung und unser gesamtes, umfangreiches Fachwissen in jeden einzelnen Auftrag einfließen. Überlassen Sie in Sachen Beweissicherung nichts dem Zufall und profitieren auch Sie sich unserem breiten Wissen!

Mehr Bilder

Weiter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.